Sonntag, 6. April 2025

Bürgerradio Hannover - Update

Inzwischen hat auch leibniz.fm auf seiner Webseite verkündet, dass man die Lizenz für den dritten Versuch eines Bürgerradios für Hannover erhalten hat (link). Und als besonderen Leckerbissen gibt es vom 5. bis 22. April die Möglichkeit, sich auf einen offenen Sendeplatz zu bewerben (link).

Freitag, 7. Februar 2025

Bürgerradio Hannover - Coming soon

Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt(NLM) hat in ihrer Sitzung am 6. Februar 2025 dem Trägerverein „Leibniz.fm e.V.“ eine befristete Zulassung zur Veranstaltung von Bürgerrundfunk als Hörfunk im Verbreitungsgebiet Hannover erteilt. Dem neuen Bürgerradio wurde die UKW-Frequenz 106,5 Mhz zugewiesen. Die Hörfunkzulassung ist zehn Jahre gültig. Mal sehen, wann die hannoversche Presse sich dazu herablässt, das Thema Bürgerradio aufzugreifen.

Zur Pressemitteilung der NLM

Freitag, 3. Januar 2025

Keine Lange Nacht der Schlafenden 2024

Dies wäre eigentlich der traditionelle Termin für eine Lange Nacht der Schlafenden in Erinnerung an die im Jahr 2024 verstorbenen Musiker*innen gewesen. Stattdessen hier eine subjektive Liste derjenigen, die in der Sendung vermutlich Erwähnung gefunden hätten:
Christoph "Chris" Karrer, 76 (Amon Düül 2) (2.1.)
James Kottak, 61 (Scorpions) (9.1.)
Ernst August Wehmer, 72 (Rotzkotz) (Januar)
Frank Ziegert, 66 (Abwärts) (17.1.)
Frank Farian, 82 (Boney M., Milli Vanilli) (23.1.)
Melanie Safka, 76 ("Look what they’ve done to my song Ma") (23.1.)
Wayne Kramer, 75 (MC5) (2.2.)
Damo Suzuki, 74 (Can) (9.2.)
Fritz Puppl, 79 (City) (10.2.)
Gerd "Kiev" Stingl, 80 ("Ich wünsch' den Deutschen alles Gute") (22.2.)
Chris Cross, 71 (Ultravox) (25.3.)
Duane Eddy, 86 ("Peter Gunn") (30.4.)
Steve Albini, 61 (Shellac) (7.5.)
Dennis Thompson, 75, (MC5) (9.5.)
Françoise Hardy, 80 ("Tous les garçons et les filles") (11.6)
James "Chance" Siegfried, 71 (Teenage Jesus and the Jerks) (18.6.)
Richard Samet "Kinky" Friedman, 79 ("They Ain’t Makin’ Jews Like Jesus Anymore") (27.6.)
R.P.S. Lanrue, 74 (To Steine Scherben) (14.7.)
Pat Collier, 72 (The Vibrators) (27.7.)
Martin Phillipps, 61 (The Chills) (28.7.)
Walter Dahn, 70 (Die Partei) (7.11.)
Peter Sinfield, 80 (King Crimson) (14.11.)